Unterwölbling ein bekannter Weinort im Weinbaugebiet Traisental mit einigen Spitzenheurigen. Die Filialkirche ist eine spätgotische Hallenkirche und wurde als Wehrkirche mit einer Ringmauer von 1510 bis 1522 errichtet.
Die meisten Wanderungen beginnen durch die sogenannte Ploderhose ( Achtung Schussgefahr !!! ) bergwärts auf den Forststraßen oder Waldwegen entweder nach Meidling und Maria Ellend oder zu den Mammutbäumen oder zum Weissen Kreuz.
Keine Angst, heute wird nicht mehr geschossen, diese Warnung stammt noch aus früheren Zeiten. Doch wie bekam der Ortsteil diesen Namen ? Als einst In Unterwölbling die Pest wütete, wurde den Bewohnern das Verlassen des Ortes streng verboten. Da sie aber Lebensmittel und andere Dinge benötigten, entfernten sich einige von ihnen heimlich um in entlegenen Orten einzukaufen, wo man sie nicht kannte. Auf Befragen ihrer Herkunft gaben sie an, sie seien von der Ploderhosen. Diesen Ort kannte niemand, so kam ihre Ansiedlung zu diesem Namen.
Der sehenswerte Weinkeller vom Köllaschank Müllner Michl.
Schreibe einen Kommentar