Der Kremsersteig

Eine alte Wegverbindung die zwischen Oberwölbling und Mautern durch den Dunkelsteinerwald führt.

Bei diesem wunderschönen Kastanienbaum ist der Ausgangspunkt des sogenannten Kremsersteigs, die kürzeste Fußwegverbindung zwischen Oberwölbling und Krems. Bevor die Bahnlinie St.Pölten – Krems im Jahr 1889 eröffnet wurde, war es durchaus noch üblich diese Strecke zu Fuß zu gehen.

Mein Großvater Josef Karner war Tischler in der Eisenbahnerwerkstätte in Krems, er ging die Strecke täglich von Oberwölbling hin und zurück. Er nahm diese Strapazen damals auf sich, weil er wusste, dass 10 andere Handwerker auf diesen Posten warten.

Die blau markierte Strecke führt dann vorbei am Soldatenfriedhof, dem Munk Kreuz und Schweindl Kreuz bis zum Höhenrücken.

Dann gehts bergab zu den Siebenmarksteinen und durch den Kohlgraben, der Halterbach und die Straße wird überquert und ober Steinaweg beim großen Holzstadel links vorbei Richtung Baumgarten hinauf. ( blaue Markierung nicht leicht zu finden) Baumgarten – Mautern – und über die Donaubrücke.

Bei einer Streckenlänge von 16 Kilometer bis Krems kann man schon mit ca 3 1/2 Stunden rechnen.

2 Kommentare

  1. Hannes

    Hallo Walter,
    toller Blog, sehr schön geworden, beeindruckende Fotos.
    LG Hannes

    • walter

      Hallo Hannes,
      freut mich dass es dir gefällt, bis zum nächsten mal.
      LG Walter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2025 Mein Dunkelstein

Theme von Anders NorénHoch ↑