Die Arnsdörfer ( Ober-, Hof-, Mitter-, und Bacharnsdorf ) sind alter Besitz der Erzdiözese Salzburg. Sie werden bereits im Jahr 860 erstmals genannt.

Der Name Arnsdorf wird von dem des Salzburger Bischofs Arn(o) abgeleitet.

Noch vorhandene Mauerreste deuten darauf hin dass Hof (Schloss) und Pfarrkirche St.Ruprecht von einer gemeinsamen Wehrmauer umgeben waren.

Pfarrkirche zum heiligen St. Ruprecht

Schloss mit Donau und Donauradweg

Durch die alte Schlossmauer und stundenlange Wanderungen auf gut gekennzeichneten Routen steht nichts mehr im Wege.