Meidling im Tal (früher Meidling im Thale) liegt zwischen Statzendorf und Paudorf an der Bahnstrecke Herzogenburg nach Krems. Die Bahnstation wurde leider im Jahr 2015 aufgelassen. Der historische Ort besteht aus mehreren, dem Schloss vorgelagerten Gehöften.

Die ehemalige Hofmühle aus dem Jahr 1591 wurde 2009 restauriert.

Das Schloss Meidling wurde 1182 erstmals erwähnt und gehörte ursprünglich zur Erzdiözese Salzburg.1888 wurde das Schloss renoviert. Vom Barockgarten sind nur noch Reste vorhanden. Das Schloss befindet sich heute in Privatbesitz.

Die Andachtskapelle am Weg nach Maria Elend, 10 Gehminuten von Meidling.

Der Steinbruch Wanko, jetziger Besitzer Fa. Asamer. Das abgebaute Gestein weist höchste Qualität auf. Besonders die Österreichischen Bundesbahnen beziehen den Schotter für den Gleisbau aus diesem Steinbruch.

Die Fladnitz in Meidling.
Der Radweg durch Meidling entlang der Fladnitz ist eine äußerst beliebte Verbindungsstrecke vom Fladnitztalradweg zum Donauradweg.
Mein Tipp für Radfahrer, bei Defekten und sonstiger Hilfe rund ums Rad: Arnos Radservice direkt am Radweg beim Bahnübergang – ein Fachmann auf seinem Gebiet.
Schreibe einen Kommentar