
Lieblich eingebettet zwischen Göttweiger Berg und Waxenberg liegt der kleine Ort Steinaweg am Knotenpunkt von Bergern, Mautern, Furth und Paudorf.

Im Jahr 1990 wurde das neue Feuerwehrhaus eröffnet. Jedes Jahr im August wird das traditionelle Altmannifest von der freiwilligen Feuerwehr veranstaltet.

Einer Legende nach trafen sich an dieser Quelle während ihrer Jugendjahre die angehenden Priester Adalbert, Gebhart und Altmann und sie gelobten, falls sie Bischöfe werden, Klöster zu stiften. Adalbert, Sohn des Grafen Arnold von Lambach , errichtete als Bischof von Würzburg im Jahr 1056 Stift Lambach . Gebhart als Erzbischof von Salzburg gründete im Jahr 1074 das Stift Admont. Altmann als Bischof von Passau gründete im Jahr 1083 das Stift Göttweig.




Steinaweg ist ein beliebter Ausgangspunkt für viele Wanderungen, wie zum Beispiel: Göttweig, Waxenberg, Ober-und Unterbergern mit Ferdinandwarte, Furth mit Zellergraben und Mautern.
Schreibe einen Kommentar