In Aggsbach Dorf, am Beginn des Wolfsteintales, liegt malerisch das ehemalige Kartäuserkloster. Es wurde von Heidenreich von Maissau und seiner Gattin gestiftet und 1372 bis 1380 errichtet. 1782 wurde die Kartause aufgehoben, zu Wohnungen und Kanzleien umgebaut. In der Kartause ist ein Museum über Kartäuserorden und über das Leben des heiligen Bruno untergebracht.

Die Kirche ist heute Pfarrkirche von Aggsbach mit schöner barocker Einrichtung.

Der Verein Freunde der Kartause Aggsbach hat sich zum Ziel gesetzt das religiöse und kulturelle Erbe zu pflegen und zu schützen.

Die Kartause liegt auch am Jakobsweg zwischen Maria Langegg und Gerolding.

Eine gut erhaltene und schön restaurierte Klosteranlage. Umfassungsmauer mit mittelalterlichen Wehrtürmen.