Ob am Donauschiff oder am Donauradweg, die Pfarrkirche und die Klosteranlage Schönbühel auf der markanten Felskuppe ist jedes mal ein besonderes Highlight auf der Fahrt durch die Wachau.

Ein Stich von Georg Matthäus Vischer aus dem Jahr 1680 (aus Gedächtnis des Landes)

Schönbühel am rechten Donauufer in der Wachau gelegen bietet eine Vielzahl von landschaftlichen und kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten einmaliger Art. Schönbühel weist die typischen Merkmale der Kulturlandschaft Wachau auf. Ein Waldanteil von fast 80 % der Fläche verweist auf die Verbundenheit mit dem angrenzenden Dunkelsteinerwald.