
Die neue Aussichtswarte am Seekopf
Über 25 Jahre stand die alte Aussichtswarte am Seekopf. Im Jahr 1993 hatte der Jankerlklub Rossatz die Warte errichtet. 2018 wurde der Entschluss gefasst den mittlerweile baufälligen Turm durch einen Neubau zu ersetzen und damit den Panoramablick vom dicht bewaldeten Seekopf ins Donautal zu bewahren.
Zum 20jährigen Jubiläum des Weltkulturerbe erbaut, ermöglicht nun die neue Warte wieder diesen wunderbaren Blick in die Wachau. Die Holz-Stahlkonstruktion auf dieser 671m hohen Erhebung des Dunkelsteinerwaldes südlich der Donauschlinge zwischen Weißenkirchen und Dürnstein bietet einen reizvollen Höhepunkt auf der 180 km langen entlang des Donauufers verlaufenden Route des Welterbesteigs.





Der kürzere aber steilere Weg ist von Oberkienstock über den Meurersteig. Von St.Lorenz und Rossatz müssen ebenfalls viele Höhenmeter überwunden werden. Weitaus einfacher ist es da schon vom Kreuzberg bei Schenkenbrunn oder bei Oberbergern wegzugehen weil da hat man schon ca 600 m Seehöhe.


Schreibe einen Kommentar