Ein rätselhaftes Denkmal in der Nähe von Oberwölbling sind die Sieben Marksteine am Kremser Steig, dem blau markierten Weg von Oberwölbling nach Mautern. Hier sind etwa 30 Granulitblöcke – und platten aufrecht in den Boden eingegraben. Niemand kennt den Sinn und die Bedeutung dieser seltsamen Steinsetzung, die vielleicht auf einen Begräbnis- oder Kultplatz der Kelten hindeutet.
Das sind die Steine auf der anderen Seite der Straße im Paudorfer Wald. Unweit von den Steinen befindet sich eine gefasste Quelle.Am letzten Sonntag im Jahr findet die Jahresabschlußvesper bei den Sieben Marksteinen statt. Eine Sternwanderung von Mautern, Paudorf und Oberwölbling. Pater Udo Fischer führt durch die Vesper. Bei Gebet, Gesang, Glühwein und Weihnachtsbäckerei findet hier mitten im Wald ein besinnlicher Jahresabschluß statt.
Schreibe einen Kommentar