Furth Göttweig ist ein bedeutender Weinbauort am Fuße des Göttweiger Berges. Der Ortsname erklärt sich wohl aus der Tatsache , daß hier die Fladnitz nach wie vor an mehreren Stellen leicht zu durchwaten bzw. zu durchfurten ist.

Eine Wanderung von Furth Göttweig durch den Zellergraben zu den Weingärten, ist ein ganz besonderes Erlebnis.

Der Zellergraben ist ein Naturdenkmal und zählt zu den bedeutensten Hohlwegen Niederösterreichs.

Nachdem der Zellergraben durchwandert ist steht man plötzlich beim Zellerkreuz mitten in den Weingärten mit einem Panoramablick wie man ihn nur selten sieht.

Bei diesem einmaligen Rundumblick sieht man Richtung Süden Stift Göttweig und den Waxenberg, Richtung Westen die Ruine Dürnstein und Richtung Norden und Osten Krems, Stein und Donau.