Rechtzeitig am 1. März – die Märzenbecher

Mit strengen Morgenfrost muss bis in den Mai hinein gerechnet werden, deshalb werden bei Minusgrade die Obstbäume mit Wasser besprüht und das Eis schützt dann die aufblühenden Knospen vor dem Erfrieren. Das Eis nimmt dann bizarre Formen an und wird zum Naturschauspiel, wie hier in Nußdorf ob der Traisen.




… und eine ganz besonders Schöne in Hollenburg.




















Schreibe einen Kommentar